Footballspiel
Footballspiel (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Footballspiel | die Footballspiele |
Genitiv | des Footballspieles des Footballspiels |
der Footballspiele |
Dativ | dem Footballspiel dem Footballspiele |
den Footballspielen |
Akkusativ | das Footballspiel | die Footballspiele |
Worttrennung:
- Foot·ball·spiel, Plural: Foot·ball·spie·le
Aussprache:
- IPA: [ˈfʊtbɔːlˌʃpiːl]
- Hörbeispiele: Footballspiel (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Football und Spiel
Synonyme:
- [1] Footballmatch
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Bevor das Untermann Field 1949 fertiggestellt wurde, war ein Footballspiel so ziemlich der einzige Grund, die vertraute Nachbarschaft zu verlassen, wo alles, was man brauchte, zu Fuß erreichbar war und man beinahe jedes Gesicht kannte.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Footballspiel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Footballspiel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Footballspiel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Footballspiel“
Quellen:
- ↑ Blake Bailey: Philip Roth. Biografie. Hanser, München 2023 (übersetzt von Dirk van Gunsteren, Thomas Gunkel), ISBN 978-3-446-27612-3, Seite 74. Englisch 2021 erschienen.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.