Frühstücksflocke
Frühstücksflocke (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Frühstücksflocke | die Frühstücksflocken |
Genitiv | der Frühstücksflocke | der Frühstücksflocken |
Dativ | der Frühstücksflocke | den Frühstücksflocken |
Akkusativ | die Frühstücksflocke | die Frühstücksflocken |
Worttrennung:
- Früh·stücks·flo·cke, Plural: Früh·stücks·flo·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁyːʃtʏksˌflɔkə]
- Hörbeispiele: Frühstücksflocke (Info), Frühstücksflocke (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gebrauch meist im Plural: Nahrungsmittel aus behandelten Körnern, das zum Frühstück gegessen wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Frühstück und Flocke mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Flocke
Beispiele:
- [1] „Wenn man das zu weit trieb, konnte es in Paranoia ausarten, bis man sogar hinter der Art, wie die Schachteln mit Frühstücksflocken im Regal aufgereiht waren, eine Verschwörung witterte.“[1]
Übersetzungen
[1] Nahrungsmittel aus behandelten Körnern, das zum Frühstück gegessen wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Frühstücksflocke“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Frühstücksflocke“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Frühstücksflocken“
Quellen:
- ↑ James Sallis: Driver 2. Liebeskind, München 2012, ISBN 978-3-935-89099-1, Seite 85 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.