Fraktionsentscheidung

Fraktionsentscheidung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Fraktionsentscheidung die Fraktionsentscheidungen
Genitiv der Fraktionsentscheidung der Fraktionsentscheidungen
Dativ der Fraktionsentscheidung den Fraktionsentscheidungen
Akkusativ die Fraktionsentscheidung die Fraktionsentscheidungen

Worttrennung:

Frak·ti·ons·ent·schei·dung, Plural: Frak·ti·ons·ent·schei·dun·gen

Aussprache:

IPA: [fʁakˈt͡si̯oːnsʔɛntˌʃaɪ̯dʊŋ]
Hörbeispiele:  Fraktionsentscheidung (Info)
Reime: -oːnsʔɛntʃaɪ̯dʊŋ

Bedeutungen:

[1] Entscheidung einer Fraktion

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Fraktion und Entscheidung mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Entscheidung

Beispiele:

[1] „Vor der Mauer seiner Gegner, die ihn bei der Fraktionsentscheidung über die Ostverträge zur Enthaltsamkeit gezwungen hatten, war er mit Frau Kriemhild nach Nizza ins Nobelhotel »Négresco« geflüchtet.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Fraktionsentscheidung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Fraktionsentscheidung

Quellen:

  1. Gute Nacht, Mang. In: Spiegel Online. 4. Juni 1972, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 26. August 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.