Friedhofstor
Friedhofstor (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Friedhofstor | die Friedhofstore |
Genitiv | des Friedhofstores des Friedhofstors |
der Friedhofstore |
Dativ | dem Friedhofstor | den Friedhofstoren |
Akkusativ | das Friedhofstor | die Friedhofstore |
Worttrennung:
- Fried·hofs·tor, Plural: Fried·hofs·to·re
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁiːthoːfsˌtoːɐ̯]
- Hörbeispiele: Friedhofstor (Info), Friedhofstor (Info)
Bedeutungen:
- [1] Eingangstor, das zu einem Friedhof gehört
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Friedhof und Tor mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Friedhofspforte
Oberbegriffe:
- [1] Tor
Beispiele:
- [1] „Aufmerksam registrierte er, dass die Vadia einige Meter vom Friedhofstor entfernt einfach aufhörte.“[1]
- [1] „Noch ehe er das Friedhofstor erreichte, hatte die Finsternis sich bereits über die Hälfte der Gräber ausgebreitet.“[2]
- [1] „Der Totengräber versuchte, den Schädel mit einem Spaten aufzuhalten, aber er wich dem Mann aus und rollte auf das Friedhofstor zu.“[3]
Übersetzungen
[1] Eingangstor, das zu einem Friedhof gehört
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Friedhofstor“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Friedhofstor“
- [1] Duden online „Friedhofstor“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Friedhofstor“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.