Fruchtschaumwein

Fruchtschaumwein (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Fruchtschaumwein die Fruchtschaumweine
Genitiv des Fruchtschaumweins
des Fruchtschaumweines
der Fruchtschaumweine
Dativ dem Fruchtschaumwein
dem Fruchtschaumweine
den Fruchtschaumweinen
Akkusativ den Fruchtschaumwein die Fruchtschaumweine

Worttrennung:

Frucht·schaum·wein, Plural: Frucht·schaum·wei·ne

Aussprache:

IPA: [ˈfʁʊxtˌʃaʊ̯mvaɪ̯n]
Hörbeispiele:  Fruchtschaumwein (Info)

Bedeutungen:

[1] durch Einpressen von Kohlensäure in Obst- oder Fruchtwein hergestelltes Getränk

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Frucht und Schaumwein

Synonyme:

[1] Obstschaumwein

Oberbegriffe:

[1] Schaumwein

Beispiele:

[1] „Was ist Fruchtwein und Fruchtschaumwein im Sinne des Schaumweinsteuergesetzes?“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFruchtschaumwein
[1] Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Sechzehnter Band: Nos–Per, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1991, ISBN 3-7653-1116-2, DNB 911001689, Seite 85, Artikel „Obstwein“, dort auch „Fruchtschaumwein“

Quellen:

  1. Fritz Stier-Somlo: Jahrbuch des Verwaltungsrechts: unter Einschluss des Staatsverfassungs-, Staatskirchen-, und Völkerrechts (Band 7 von Jahrbuch des Verwaltungsrechts. Unter Einschluss des Staatsverfassungs, Staatskirchen, und Völkerrechts, Jahrbuch des Verwaltungsrechts. Unter Einschluss des Staatsverfassungs, Staatskirchen, und Völkerrechts), 1913 (F. Vahlen), Seite 359
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.