Fußballergebnis
Fußballergebnis (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Fußballergebnis | die Fußballergebnisse |
Genitiv | des Fußballergebnisses | der Fußballergebnisse |
Dativ | dem Fußballergebnis | den Fußballergebnissen |
Akkusativ | das Fußballergebnis | die Fußballergebnisse |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Fussballergebnis
Worttrennung:
- Fuß·ball·er·geb·nis, Plural: Fuß·ball·er·geb·nis·se
Aussprache:
- IPA: [ˈfuːsbalʔɛɐ̯ˌɡeːpnɪs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Ergebnis eines Fußballspiels
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fußball und Ergebnis
Oberbegriffe:
- [1] Sportergebnis
Beispiele:
- [1] „›Und jetzt zu den Fußballergebnissen‹, fuhr der Nachrichtensprecher fort.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Fußballergebnis“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fußballergebnis“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fußballergebnis“
Quellen:
- ↑ David Ignatius: Operation Beirut. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2011, ISBN 978-3-499-24910-5, Seite 135 .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Ergebnisfußball
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.