Fußgesundheit

Fußgesundheit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Fußgesundheit
Genitiv der Fußgesundheit
Dativ der Fußgesundheit
Akkusativ die Fußgesundheit

Worttrennung:

Fuß·ge·sund·heit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈfuːsɡəˌzʊnthaɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Medizin: Gesundheit (Funktionalität, Schmerzfreiheit und so weiter) der Füße

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Fuß und Gesundheit

Beispiele:

[1] „Die Fußgesundheit kann in jedem Alter gefördert werden.“[1]
[1] „Orthopädische Schuhe sind speziell angefertigte Schuhe, die dazu dienen, die Fußgesundheit während des Arbeitsalltags zu erhalten.“[2]
[1] „Die Verwendung orthopädischer Schuhe kann somit dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, die Fußgesundheit zu unterstützen und die Arbeitsleistung im Berufsalltag zu verbessern.“[3]
[1] „Jeder Schuh wird individuell an die spezifischen Bedürfnisse angepasst und gewährleistet so eine optimale Fußgesundheit und Tragekomfort im Alltag.“[4]
[1] „Im Folgenden finden Sie fünf einfache Übungen, die Ihnen helfen können, Fußschmerzen zu lindern und Ihre Fußgesundheit zu verbessern.“[5]
[1] „Wer vorbeugend prophylaktisch etwas für seine Fußgesundheit machen und unternehmen möchte, kann bei uns aus einem vielfältigen Sortiment an Gesundheits- und Komfortschuhen sein Lieblingsmodell wählen.“[6]
[1] „Es gibt zahlreiche Faktoren, die zur Fußgesundheit beitragen.“[7]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fußgesundheit
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Fußgesundheit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFußgesundheit

Quellen:

  1. Barfußschuhe, Wildling Shoes, 2023-07-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  2. Bedeutung von orthopädischen Schuhen für die Fußgesundheit im Berufsalltag. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  3. Bedeutung von orthopädischen Schuhen für die Fußgesundheit im Berufsalltag. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  4. Bedeutung von orthopädischen Schuhen für die Fußgesundheit im Berufsalltag. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  5. 5 einfache Übungen zur Linderung von Fußschmerzen - ProMed, ProMed - Gesundheit, Medizin & Erholung, 2023-07-03. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  6. Orthopädieschuhtechnik, Motion-Center Holger Otto Gmbh, 2023-06-30. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  7. Gesundheit. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.