Fußleiden
Fußleiden (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Fußleiden | die Fußleiden |
Genitiv | des Fußleidens | der Fußleiden |
Dativ | dem Fußleiden | den Fußleiden |
Akkusativ | das Fußleiden | die Fußleiden |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Fussleiden
Worttrennung:
- Fuß·lei·den, Plural: Fuß·lei·den
Aussprache:
- IPA: [ˈfuːsˌlaɪ̯dn̩]
- Hörbeispiele: Fußleiden (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: (dauerhafte) Erkrankung eines Fußes, der Füße
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fuß und Leiden
Synonyme:
- [1] Fußbeschwerden, Fußkrankheit
Oberbegriffe:
- [1] Leiden
Beispiele:
- [1] „In Veldes wurde er auf die Mängel des zeitgenössischen Schuhwerks und die daraus resultierenden Fußleiden aufmerksam.“[1]
Übersetzungen
[1] Medizin: (dauerhafte) Erkrankung eines Fußes, der Füße
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fußleiden“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fußleiden“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fußleiden“
- [1] The Free Dictionary „Fußleiden“
- [1] Duden online „Fußleiden“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Carl Benscheidt“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.