Götteropfer
Götteropfer (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Götteropfer | die Götteropfer |
Genitiv | des Götteropfers | der Götteropfer |
Dativ | dem Götteropfer | den Götteropfern |
Akkusativ | das Götteropfer | die Götteropfer |
Worttrennung:
- Göt·ter·op·fer, Plural: Göt·ter·op·fer
Aussprache:
- IPA: [ˈɡœtɐˌʔɔp͡fɐ]
- Hörbeispiele: Götteropfer (Info), Götteropfer (Info)
Bedeutungen:
- [1] für einen Gott bestimmte Opfergabe
Beispiele:
- [1] „Sie sind die Versuchsperson, die ich ausgewählt habe, und in der nächsten Welt werden sie mir für diese Ehre dankbar sein, genauso wie das Götteropfer dem Priester dafür dankt, dass er ihm zu ewigem Ruhm verhilft.“[1]
Übersetzungen
[1] für einen Gott bestimmte Opfergabe
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Götteropfer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Götteropfer“
Quellen:
- ↑ H.P. Lovecraft: Die elektrische Hinrichtungsmaschine. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1141 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.