GEG

GEG (Deutsch)

Abkürzung

Singular Plural
Nominativ das GEG
Genitiv des GEG
des GEGs
Dativ dem GEG
Akkusativ das GEG

Worttrennung:

GEG

Aussprache:

IPA: [ɡeːʔeːˈɡeː]
Hörbeispiele:  GEG (Info)

Bedeutungen:

[1] Recht, Baurecht, Umweltrecht: Gebäudeenergiegesetz

Beispiele:

[1] „§ 85 Abs. 8 GEG sieht Veröffentlichung der Muster für Energieausweise als Bekanntmachung im Bundesanzeiger vor.“[1]
[1] „Im vierten Teil des GEGs finden sich die Vorgaben für die Anlagentechnik, […]“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „GEG
[1] abkuerzungen.de „GEG
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGEG

Quellen:

  1. Melanie Bart: Bekanntmachungen zum GEG. Texte, Erläuterungen, Grundlagen. 1. Auflage. Beuth, Berlin, Wien, Zürich 2022, ISBN 978-3-410-30373-2, Seite 4, DNB 1231091290 (Google Books, abgerufen am 31. Oktober 2023).
  2. Gebäudeenergiegesetz. Energieberatung der Verbraucherzentrale, 19. Oktober 2020, abgerufen am 31. Oktober 2023.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.