GUS-Soldat

GUS-Soldat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der GUS-Soldat die GUS-Soldaten
Genitiv des GUS-Soldaten der GUS-Soldaten
Dativ dem GUS-Soldaten den GUS-Soldaten
Akkusativ den GUS-Soldaten die GUS-Soldaten

Worttrennung:

GUS-Sol·dat, Plural: GUS-Sol·da·ten

Aussprache:

IPA: [ɡeːʔuːˈʔɛszɔlˌdaːt], [ˈɡʊszɔlˌdaːt]
Hörbeispiele:  GUS-Soldat (Info),  GUS-Soldat (Info)

Bedeutungen:

[1] Soldat einer Truppe, welche aus Mitgliedsländern der GUS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) zusammengesetzt ist

Oberbegriffe:

[1] Soldat

Beispiele:

[1] „Unter Moskaus Leitung wurden 20 000 GUS-Soldaten an der tadschikisch-afghanischen Grenze stationiert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „GUS-Soldat

Quellen:

  1. Conrad Schetter: Kleine Geschichte Afghanistans. 5. Auflage. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78487-3, Seite 124.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.