Gartenfest
Gartenfest (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Gartenfest | die Gartenfeste |
Genitiv | des Gartenfestes des Gartenfests |
der Gartenfeste |
Dativ | dem Gartenfest dem Gartenfeste |
den Gartenfesten |
Akkusativ | das Gartenfest | die Gartenfeste |
Worttrennung:
- Gar·ten·fest, Plural: Gar·ten·fes·te
Aussprache:
- IPA: [ˈɡaʁtn̩ˌfɛst]
- Hörbeispiele: Gartenfest (Info)
Bedeutungen:
- [1] Veranstaltung: Fest in einem Garten
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Garten und Fest
Synonyme:
- [1] Gartenparty
Oberbegriffe:
- [1] Fest
Beispiele:
- [1] „Wir waren hier auf Geburtstagsfeiern, Gartenfesten, Buchpremieren und einer Hochzeit.“[1]
- [1] „Ich folgte ihr mit dem Blick bis Berg, vorbei an dem schleimigen Brackwasser bei Bergsbotn, über die Brücke nach Bjerka, dann hoch zu der Wohnsiedlung, wo das Gartenfest stattfand.“[2]
Übersetzungen
[1] Veranstaltung: Fest in einem Garten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gartenfest“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gartenfest“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gartenfest“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gartenfest“
- [1] The Free Dictionary „Gartenfest“
- [1] Duden online „Gartenfest“
Quellen:
- ↑ Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 14.
- ↑ Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9 , Zitat Seite 17f. Norwegisch 2019.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Fenstertag, gestraften
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.