Gasbedarf
Gasbedarf (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Gasbedarf | — |
Genitiv | des Gasbedarfs des Gasbedarfes |
— |
Dativ | dem Gasbedarf | — |
Akkusativ | den Gasbedarf | — |
Worttrennung:
- Gas·be·darf, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɡaːsbəˌdaʁf]
- Hörbeispiele: Gasbedarf (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bedarf an Gas
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Gas und Bedarf
Oberbegriffe:
- [1] Bedarf
Beispiele:
- [1] „Seit der Katastrophe in Fukushima hat sich der Preisabstand wegen des gestiegenen japanischen Gasbedarfs noch einmal vergrößert.“[1]
Wortbildungen:
- Erdgasbedarf
Übersetzungen
[1] Bedarf an Gas
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gasbedarf“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gasbedarf“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gasbedarf“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Gasbedarf“
Quellen:
- ↑ Frank Dohmen/Alexander Jung: Angst vor dem Druckabfall. In: DER SPIEGEL. Nummer 19, 5. Mai 2014, ISSN 0038-7452, Seite 76.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.