Gastank

Gastank (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Gastank die Gastanksdie Gastanke
Genitiv des Gastanks
des Gastankes
der Gastanksder Gastanke
Dativ dem Gastank den Gastanksden Gastanken
Akkusativ den Gastank die Gastanksdie Gastanke

Worttrennung:

Gas·tank, Plural 1: Gas·tanks, Plural 2: Gas·tan·ke

Aussprache:

IPA: [ˈɡaːsˌtaŋk]
Hörbeispiele:  Gastank (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: Behälter zur Lagerung von Gas

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gas und Tank

Sinnverwandte Wörter:

[1] Gasbehälter, Gasspeicher

Oberbegriffe:

[1] Tank

Beispiele:

[1] Der Gastank wurde wegen einer defekten Dichtung außer Betrieb genommen.
[1] „Vor allem Aussagen von Feuerwehrleuten nährten den Verdacht, dass es sich lediglich um einen Unfall mit einem Gastank in einem nahen Gebäude gehandelt haben könnte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gastank
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gastank
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGastank
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gastank
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Gastank

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Gestank
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.