Gaumenschmaus

Gaumenschmaus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Gaumenschmaus
Genitiv des Gaumenschmauses
Dativ dem Gaumenschmaus
Akkusativ den Gaumenschmaus

Worttrennung:

Gau·men·schmaus, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɡaʊ̯mənˌʃmaʊ̯s]
Hörbeispiele:  Gaumenschmaus (Info)

Bedeutungen:

[1] eine besonders schmackhafte Speise

Herkunft:

Determinativkompositum aus Gaumen und Schmaus

Sinnverwandte Wörter:

[1] Delikatesse, Leckerbissen, Schmankerl

Oberbegriffe:

[1] Speise

Beispiele:

[1] „Auf diese Weise wird natürlich auch eine Tiefkühlpizza mit einem vorgewaschenen und -geschnippelten Salat aus der Plastiktüte zu einem Gaumenschmaus.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gaumenschmaus
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGaumenschmaus
[1] Duden online „Gaumenschmaus

Quellen:

  1. Annette Birschel: Mordsgouda. Als Deutsche unter Holländern. Ullstein, Berlin 2011, Zitat S. 135 f. ISBN 978-3-548-28201-5.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.