Gaunerzinken
Gaunerzinken (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Gaunerzinken | die Gaunerzinken |
Genitiv | des Gaunerzinkens | der Gaunerzinken |
Dativ | dem Gaunerzinken | den Gaunerzinken |
Akkusativ | den Gaunerzinken | die Gaunerzinken |
Worttrennung:
- Gau·ner·zin·ken, Plural: Gau·ner·zin·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈɡaʊ̯nɐˌt͡sɪŋkn̩]
- Hörbeispiele: Gaunerzinken (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geheimzeichen des fahrenden Volkes
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Gauner und Zinken
Oberbegriffe:
- [1] Geheimzeichen
Beispiele:
- [1] „Schon im 16. Jahrhundert erschien ein Buch, in dem mehrere hundert sogenannte Gaunerzinken und ihre Bedeutung verzeichnet waren: Bildsymbole, die in jener Zeit allgemein benutzt wurden, um geheime Nachrichten auszutauschen.“[1]
- [1] „Wir gingen zu dem Zigarettenautomaten und untersuchten den auf Gaunerzinken.“[2]
Übersetzungen
[1] Geheimzeichen des fahrenden Volkes
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Gaunerzinken“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gaunerzinken“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gaunerzinken“
- [*] Duden online „Gaunerzinken“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.