Geächze
Geächze (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Geächze | — |
Genitiv | des Geächzes | — |
Dativ | dem Geächze | — |
Akkusativ | das Geächze | — |
Worttrennung:
- Ge·äch·ze, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈʔɛçt͡sə]
- Hörbeispiele: Geächze (Info)
- Reime: -ɛçt͡sə
Bedeutungen:
- [1] oft abwertend: Geräusche, die jemand (unfreiwillig) von sich gibt, wenn er sich körperlich anstrengt oder leidet
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Geseufze, Gestöhn/Gestöhne
Beispiele:
- [1] „Jetzt brach sie in ein hysterisches Weinen aus, verbunden mit einem jammervollen Geächze und Gewimmer, das so lange dauerte, bis das Klopfen sechsmal wiederholt worden.“[1]
Übersetzungen
[1] Geräusche, die jemand (unfreiwillig) von sich gibt, wenn er sich körperlich anstrengt oder leidet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geächze“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Geächze“
- [1] The Free Dictionary „Geächze“
- [1] Duden online „Geächze“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.