Gebetsritual
Gebetsritual (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Gebetsritual | die Gebetsrituale |
Genitiv | des Gebetsrituals | der Gebetsrituale |
Dativ | dem Gebetsritual | den Gebetsritualen |
Akkusativ | das Gebetsritual | die Gebetsrituale |
Worttrennung:
- Ge·bets·ri·tu·al, Plural: Ge·bets·ri·tu·a·le
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈbeːt͡sʁituˌaːl]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ritualisierte Durchführung eines Gebets
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gebet und Ritual mit dem Fugenelement -s
Beispiele:
- [1] „Obwohl Kolt das islamische Gebetsritual weder rezitieren noch nachahmen konnte, hatte er es schon so oft gehört, dass er den Schluss erkannte.“[1]
Übersetzungen
[1] ritualisierte Durchführung eines Gebets
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Gebetsritual“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gebetsritual“
Quellen:
- ↑ Dalton Fury: Black Site. Festa, Leipzig 2015, ISBN 978-3-865-52359-4, Seite 213 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.