Gebrumm

Gebrumm (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Gebrumm
Genitiv des Gebrummes
des Gebrumms
Dativ dem Gebrumm
Akkusativ das Gebrumm

Nebenformen:

Gebrumme

Worttrennung:

Ge·brumm, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɡəˈbʁʊm]
Hörbeispiele:  Gebrumm (Info)
Reime: -ʊm

Bedeutungen:

[1] ständiges Brummen

Beispiele:

[1] Irgendwas vibriert hier, hörst du nicht dieses Gebrumm?
[1]  „Hin und her und rundherum
Kriecht es, fliegt es mit Gebrumm.
Onkel Fritz, in dieser Not,
Haut und trampelt alles tot.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gebrumm
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gebrumm
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGebrumm
[1] Duden online „Gebrumm

Quellen:

  1. Wilhelm Busch: Max und Moritz. In: Projekt Gutenberg-DE. Fünfter Streich (URL).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.