Gedenkkerze

Gedenkkerze (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gedenkkerze die Gedenkkerzen
Genitiv der Gedenkkerze der Gedenkkerzen
Dativ der Gedenkkerze den Gedenkkerzen
Akkusativ die Gedenkkerze die Gedenkkerzen

Worttrennung:

Ge·denk·ker·ze, Plural: Ge·denk·ker·zen

Aussprache:

IPA: [ɡəˈdɛŋkˌkɛʁt͡sə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kerze, die im Gedenken an eine verstorbene Person entzündet wird

Oberbegriffe:

[1] Kerze

Beispiele:

[1] „Am Abend des 5. Juni 1966 entzündete Josef Weitz zwei Gedenkkerzen für seinen Sohn Yechiam, dessen Tod sich an diesem Tag zum zwanzigsten Mal jährte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Gedenkkerze
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGedenkkerze

Quellen:

  1. Tom Segev: 1967. Israels zweite Geburt. Siedler, München 2007, ISBN 978-3-886-80767-3, Seite 11.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.