Gefäßverengung

Gefäßverengung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gefäßverengung die Gefäßverengungen
Genitiv der Gefäßverengung der Gefäßverengungen
Dativ der Gefäßverengung den Gefäßverengungen
Akkusativ die Gefäßverengung die Gefäßverengungen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Gefässverengung

Worttrennung:

Ge·fäß·ver·en·gung, Plural: Ge·fäß·ver·en·gun·gen

Aussprache:

IPA: [ɡəˈfɛːsfɛɐ̯ˌʔɛŋʊŋ]
Hörbeispiele:  Gefäßverengung (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin: die Verengung eines Blutgefäßes

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gefäß und Verengung

Synonyme:

[1] Vasokonstriktion

Gegenwörter:

[1] Gefäßerweiterung

Beispiele:

[1] „Beseitigt sind allenfalls die Spuren ungesunder Lebensführung: Fehlernährung, Alkohol und Nikotin verursachen Gefäßverengungen.[1]
[1] „Er hatte schon zwei Operationen aufgrund von Gefäßverengungen hinter sich, und jegliche Anstrengung setzte ihm zu.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Vasokonstriktion, dort auch das synonyme „Vasokonstriktion“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gefäßverengung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGefäßverengung
[1] The Free Dictionary „Gefäßverengung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Gefäßverengung
[1] Duden online „Gefäßverengung

Quellen:

  1. o. A. [ask]: Bypass. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1996]; zitiert nach: :[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gefäßverengung
  2. Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 329. Isländisch 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.