Geflügelfarm
Geflügelfarm (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Geflügelfarm | die Geflügelfarmen |
Genitiv | der Geflügelfarm | der Geflügelfarmen |
Dativ | der Geflügelfarm | den Geflügelfarmen |
Akkusativ | die Geflügelfarm | die Geflügelfarmen |
Worttrennung:
- Ge·flü·gel·farm, Plural: Ge·flü·gel·far·men
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈflyːɡl̩ˌfaʁm]
- Hörbeispiele: Geflügelfarm (Info)
Bedeutungen:
- [1] Farm, auf der Geflügel gezüchtet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Geflügel und Farm
Oberbegriffe:
- [1] Farm
Beispiele:
- [1] „In Miss Lanahans Kurs Biologie der Tierdynamik hatten sie ein Video über Tierrechte gesehen, das von PETA oder irgendjemandem gedreht worden war. Es zeigte eine Geflügelfarm, auf der supersüße, frisch geschlüpfte Küken auf ihr Geschlecht hin untersucht wurden.“[1]
- [1] „Er stand auf einer Geflügelfarm, ein paar Meilen vom Nordtor von Fort Bragg entfernt, nicht auf der verkehrsreichen Fayetteville-Seite des Stützpunkts.“[2]
Übersetzungen
[1] Farm, auf der Geflügel gezüchtet wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geflügelfarm“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Geflügelfarm“
- [1] Duden online „Geflügelfarm“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Geflügelfarm“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.