Gegrunze
Gegrunze (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Gegrunze | — |
Genitiv | des Gegrunzes | — |
Dativ | dem Gegrunze | — |
Akkusativ | das Gegrunze | — |
Nebenformen:
- Gegrunz
Worttrennung:
- Ge·grun·ze, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈɡʁʊnt͡sə]
- Hörbeispiele: Gegrunze (Info)
- Reime: -ʊnt͡sə
Bedeutungen:
- [1] (dauerndes) Grunzen
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Wie ein sabbriger Quasselbruder stieß er ruckartig den Kopf herum und versuchte, ein Wort auszuspucken. Nur Gegrunze kam.“[1]
Übersetzungen
[1] (dauerndes) Grunzen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gegrunze“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gegrunze“
- [1] Duden online „Gegrunze“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gegrunze“
Quellen:
- ↑ Clive Barker: Der Mitternachts-Fleischzug. In: Die Bücher des Blutes I–III. Area Verlag, Erftstadt 2004, ISBN 3899960238, Seite 69
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.