Geheimversteck

Geheimversteck (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Geheimversteck die Geheimverstecke
Genitiv des Geheimverstecks
des Geheimversteckes
der Geheimverstecke
Dativ dem Geheimversteck den Geheimverstecken
Akkusativ das Geheimversteck die Geheimverstecke

Worttrennung:

Ge·heim·ver·steck, Plural: Ge·heim·ver·ste·cke

Aussprache:

IPA: [ɡəˈhaɪ̯mfɛɐ̯ˌʃtɛk]
Hörbeispiele:  Geheimversteck (Info)

Bedeutungen:

[1] Ort, an dem man sich oder etwas versteckt (hält)

Herkunft:

Determinativkompositum des Adjektivs geheim mit dem Substantiv Versteck

Oberbegriffe:

[1] Versteck

Beispiele:

[1] In meinem Geheimversteck finden mich meine Mamas nie!
[1] „Die Objekte waren 1939, im ersten Jahr des Zweiten Weltkriegs, in einem Geheimversteck unter der Kirche verstaut worden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geheimversteck
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Geheimversteck
[1] Duden online „Geheimversteck

Quellen:

  1. Karin Schlott: 500 Jahre alte Königskronen lagen in Geheimversteck. In: Spektrum.de. 14. Januar 2025, abgerufen am 15. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.