Gehorsamkeit

Gehorsamkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gehorsamkeit die Gehorsamkeiten
Genitiv der Gehorsamkeit der Gehorsamkeiten
Dativ der Gehorsamkeit den Gehorsamkeiten
Akkusativ die Gehorsamkeit die Gehorsamkeiten

Worttrennung:

Ge·hor·sam·keit, Plural: Ge·hor·sam·kei·ten

Aussprache:

IPA: [ɡəˈhoːɐ̯zaːmkaɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] gehorsames Verhalten

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv gehorsam mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Synonyme:

[1] Gehorsam

Sinnverwandte Wörter:

[1] Folgsamkeit

Beispiele:

[1] „Zu beachten ist Coren zufolge außerdem, dass drei Arten von Hundeintelligenz auftreten: Instinkt, Lernfähigkeit sowie Fleiß und Gehorsamkeit.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gehorsamkeit
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gehorsamkeit
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gehorsamkeit
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Gehorsamkeit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGehorsamkeit
[1] The Free Dictionary „Gehorsamkeit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gehorsamkeit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Gehorsamkeit
[1] Duden online „Gehorsamkeit

Quellen:

  1. spektrum.de: Sommerloch heute: Hunde so intelligent wie zweijährige Kinder. 10. August 2009, abgerufen am 11. November 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.