Gekicher
Gekicher (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Gekicher | — |
Genitiv | des Gekichers | — |
Dativ | dem Gekicher | — |
Akkusativ | das Gekicher | — |
Worttrennung:
- Ge·ki·cher
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈkɪçɐ]
- Hörbeispiele: Gekicher (Info)
- Reime: -ɪçɐ
Bedeutungen:
- [1] (beständiges) Kichern
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Gefeixe, Gelache, Gelächter
Beispiele:
- [1] „Das schrille, hexenhafte Gekicher verklang und die Bilder verblassten, als der Priester endgültig erwachte.“[1]
- [1] „Das Gekicher wurde lauter, doch zu sehen war lange Zeit nichts.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gekicher“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gekicher“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Gekicher“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Gekicher“
- [1] Duden online „Gekicher“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gekicher“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gekicher“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Gekicher“ auf wissen.de
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.