Geländemotorrad

Geländemotorrad (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Geländemotorrad die Geländemotorräder
Genitiv des Geländemotorrads der Geländemotorräder
Dativ dem Geländemotorrad den Geländemotorrädern
Akkusativ das Geländemotorrad die Geländemotorräder

Worttrennung:

Ge·län·de·mo·tor·rad, Plural: Ge·län·de·mo·tor·rä·der

Aussprache:

IPA: [ɡəˈlɛndəmoːˌtoːɐ̯ʁaːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Motorrad zum Befahren von schwierigem Gelände abseits von ausgebauten Straßen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gelände und Motorrad

Oberbegriffe:

[1] Motorrad

Beispiele:

[1] „Er startete sein Geländemotorrad und fuhr viel zu schnell durch den feuchten Abend davon.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Geländemotorrad
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Geländemotorrad
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGeländemotorrad

Quellen:

  1. Jeffery Deaver: Der Todesspieler. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-7645-0749-7, Seite 357.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.