Gelbsüchtiger

Gelbsüchtiger (Deutsch)

Substantiv, m

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ GelbsüchtigerGelbsüchtige
Genitiv GelbsüchtigenGelbsüchtiger
Dativ GelbsüchtigemGelbsüchtigen
Akkusativ GelbsüchtigenGelbsüchtige
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Gelbsüchtigedie Gelbsüchtigen
Genitiv des Gelbsüchtigender Gelbsüchtigen
Dativ dem Gelbsüchtigenden Gelbsüchtigen
Akkusativ den Gelbsüchtigendie Gelbsüchtigen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Gelbsüchtigerkeine Gelbsüchtigen
Genitiv eines Gelbsüchtigenkeiner Gelbsüchtigen
Dativ einem Gelbsüchtigenkeinen Gelbsüchtigen
Akkusativ einen Gelbsüchtigenkeine Gelbsüchtigen

Worttrennung:

Gelb·süch·ti·ger, Plural: Gelb·süch·ti·ge

Aussprache:

IPA: [ˈɡɛlpˌzʏçtɪɡɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die unter Gelbsucht leidet

Beispiele:

[1] „Auf der Mattscheibe sehe ich aus wie ein Gelbsüchtiger, bucklig von den Pflastersteinen in meinem Bauch.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Gelbsüchtiger

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Der Simulant. Goldmann, München 2002, ISBN 978-3-442-54166-9, Seite 262.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.