Gemeine
Gemeine (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gemeine | die Gemeinen |
Genitiv | der Gemeine | der Gemeinen |
Dativ | der Gemeine | den Gemeinen |
Akkusativ | die Gemeine | die Gemeinen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Ge·mei·ne, Plural: Ge·mei·nen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈmaɪ̯nə]
- Hörbeispiele: Gemeine (Info)
- Reime: -aɪ̯nə
Bedeutungen:
Herkunft:
- mittelhochdeutsch gemeine, althochdeutsch gimeinî
- Die Parallelformen Gemeine – Gemeinde kommen im Gothischen (gamainei – gamainþs), Niederdeutschen (mittelniederdeutsch gemeine, gemêne – gemeinte, gemênte; altsächsisch allerdings nur gimênða belegt) und Hochdeutschen (althochdeutsch gimeinî – gimeinida) vor. Die Form Gemeinde und ihre Entsprechungen haben sich in neuerer Zeit allerdings durchgesetzt, so niederländisch nur noch gemeente → nl und deutsch seit dem 19. Jahrhundert fast ausschließlich Gemeinde.[1][2]
Beispiele:
- [1] „Erklären sowohl der Herr Pfarrer Füeßlin, als auch die endsunterschriebenen Herrn Kirchen-Vorsteher, vor sich und im Nahmen der Gemeine, ernstlich, daß wie Sie die vormalige unter Ihnen gewesene Uneinigkeit billig von Herzen bereuen.“[3]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Gemeinde“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gemeine“
- [1] Duden online „Gemeine“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Gemeine“ auf wissen.de
Quellen:
- ↑ Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gemeine“
- ↑ Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort „Gemeine“
- ↑ Königlicher Erlass. Wetzlar 2. Dezember 1715, in: Friedrich Wilhelm von Almenstein: Geschichte und Beschreibung der Stadt Wetzlar. Dritter Band, Wetzlar 1810, Seiten 132 folgende.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: eigenem
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.