Gemeinschaftsunterkunft
Gemeinschaftsunterkunft (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gemeinschaftsunterkunft | die Gemeinschaftsunterkünfte |
Genitiv | der Gemeinschaftsunterkunft | der Gemeinschaftsunterkünfte |
Dativ | der Gemeinschaftsunterkunft | den Gemeinschaftsunterkünften |
Akkusativ | die Gemeinschaftsunterkunft | die Gemeinschaftsunterkünfte |
Worttrennung:
- Ge·mein·schafts·un·ter·kunft, Plural: Ge·mein·schafts·un·ter·künf·te
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈmaɪ̯nʃaft͡sˌʔʊntɐkʊnft]
- Hörbeispiele: Gemeinschaftsunterkunft (Info)
Bedeutungen:
- [1] (vorübergehender) Wohnraum für mehrere Personen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Gemeinschaft und Unterkunft mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Sammelunterkunft
Oberbegriffe:
- [1] Unterkunft
Beispiele:
- [1] „Touré kommt 1992 in Neumünster zur Welt, wenige Monate nachdem ihre Eltern aus Mali nach Deutschland eingewandert sind. In den ersten Jahren lebt die Familie in einer Gemeinschaftsunterkunft.“[1]
Übersetzungen
[1] (vorübergehender) Wohnraum für mehrere Personen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Gemeinschaftsunterkunft“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gemeinschaftsunterkunft“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gemeinschaftsunterkunft“
- [*] The Free Dictionary „Gemeinschaftsunterkunft“
- [1] Duden online „Gemeinschaftsunterkunft“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gemeinschaftsunterkunft“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gemeinschaftsunterkunft“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.