Genomiker
Genomiker (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Genomiker | die Genomiker |
Genitiv | des Genomikers | der Genomiker |
Dativ | dem Genomiker | den Genomikern |
Akkusativ | den Genomiker | die Genomiker |
Worttrennung:
- Ge·no·mi·ker, Plural: Ge·no·mi·ker
Aussprache:
- IPA: [ɡeˈnoːmɪkɐ]
- Hörbeispiele: Genomiker (Info)
- Reime: -oːmɪkɐ
Bedeutungen:
- [1] Wissenschaftler, der sich auf die Erforschung von Genomen spezialisiert hat
Weibliche Wortformen:
- [1] Genomikerin
Beispiele:
- [1] „Nebenbei hat der Genomiker sein eigenes Erbgut komplett entziffern lassen.“[1]
- [1] „Es gehört zum wissenschaftlichen Überzeugungssystem der Genomiker und synthetisierenden Molekularbiologen, daß sie ›alles im Griff‹ haben.“[2]
- [1] „Es ist nicht mehr allein die Entwicklungsbiologie die Erkenntnisse aus der Erforschung des Wurmes zieht auch Physiologen, Ökologen, Genomiker, Neurobiologen und Evolutionsbiologen nutzen den Modellorganismus.“[3]
Übersetzungen
[1] Wissenschaftler, der sich auf die Erforschung von Genomen spezialisiert hat
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1]
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.