Gerätetreiber

Gerätetreiber (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Gerätetreiber die Gerätetreiber
Genitiv des Gerätetreibers der Gerätetreiber
Dativ dem Gerätetreiber den Gerätetreibern
Akkusativ den Gerätetreiber die Gerätetreiber

Worttrennung:

Ge·rä·te·trei·ber, Plural: Ge·rä·te·trei·ber

Aussprache:

IPA: [ɡəˈʁɛːtəˌtʁaɪ̯bɐ]
Hörbeispiele:  Gerätetreiber (Info)

Bedeutungen:

[1] EDV: Computerprogramm, das die Steuerung der angeschlossenen Hardware ermöglicht

Herkunft:

Determinativkompositum aus Gerät, Fugenelement -e und Treiber

Synonyme:

[1] Driver, Gerätetreibersoftware, Treiber

Oberbegriffe:

[1] Software

Unterbegriffe:

[1] Druckertreiber, Grafiktreiber, Netzwerktreiber

Beispiele:

[1] „Ganz ohne Expertise sind die Urheber aber offenbar nicht: Um auf die Festplatte des Opfers zuzugreifen, um diese mit einer Bilddatei im Jpeg-Format zu überschreiben, bringt Shamoon einen Gerätetreiber mit, der ein gültiges Sicherheitszertifikat aufweist.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Gerätetreiber
[1] Duden online „Gerätetreiber
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gerätetreiber
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGerätetreiber
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gerätetreiber

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.