Gertrude

Gertrude (Deutsch)

Substantiv, f, Vorname

Singular Plural
Nominativ (die) Gertrude die Gertruden
Genitiv (der Gertrude)
Gertrudes
der Gertruden
Dativ (der) Gertrude den Gertruden
Akkusativ (die) Gertrude die Gertruden
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Ger·tru·de, Plural: Ger·tru·den

Aussprache:

IPA: [ɡɛʁˈtʁuːdə]
Hörbeispiele:  Gertrude (Info)
Reime: -uːdə

Bedeutungen:

[1] weiblicher Vorname

Beispiele:

[1] Gertrudes Vater war Damenfriseur.
[1] „Gertrude war eine beeindruckende Gestalt, nicht nur wegen ihrer Größe und Leibesfülle, sondern auch wegen ihres strengen anthrazitfarbenen Kleids und des wettergegerbten Gesichts, das ständig zu einem Stirnrunzeln verzogen schien, selbst wenn sie lächelte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Gertrude
[1] babynamespedia.com „Gertrude
[1] behindthename.com „Gertrude
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGertrude

Quellen:

  1. Kerri Maher: Die Buchhändlerin von Paris. Roman. 2. Auflage. Insel, Berlin 2023 (übersetzt von Claudia Feldmann), ISBN 978-3-458-68233-2, Seite 73. 1. Auflage 2022; englisches Original 2022

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: gerudert
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.