Geschirrreiniger

Geschirrreiniger (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Geschirrreiniger die Geschirrreiniger
Genitiv des Geschirrreinigers der Geschirrreiniger
Dativ dem Geschirrreiniger den Geschirrreinigern
Akkusativ den Geschirrreiniger die Geschirrreiniger

Alternative Schreibweisen:

Geschirr-Reiniger

Worttrennung:

Ge·schirr·rei·ni·ger, Plural: Ge·schirr·rei·ni·ger

Aussprache:

IPA: [ɡəˈʃɪʁˌʁaɪ̯nɪɡɐ]
Hörbeispiele:  Geschirrreiniger (Info)

Bedeutungen:

[1] Spülmittel für Geschirrspülmaschinen zum Säubern von Geschirr, die als Pulver oder Tab erhältlich sind

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Geschirr und Reiniger

Oberbegriffe:

[1] Reiniger, Spülmittel

Beispiele:

[1] „Häufig werden Spülmaschinenreiniger im Handel als Mehrphasen-Tabs angeboten. Diese enthalten neben dem Geschirrreiniger noch zusätzlich Klarspüler und werden als 2 in 1 bezeichnet, mit zusätzlichem Wasserenthärter als 3 in 1, zusätzlichem Glasschutz und Spülkraftverstärker als 5 in 1 und mit zusätzlichem Edelstahlglanz und Power-Entkruster als 7 in 1.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Geschirrreiniger
[1] Duden online „Geschirrreiniger
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGeschirrreiniger
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Geschirrreiniger

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Spülmaschinenreiniger
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.