Gesichtshaut
Gesichtshaut (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gesichtshaut | — |
Genitiv | der Gesichtshaut | — |
Dativ | der Gesichtshaut | — |
Akkusativ | die Gesichtshaut | — |
Worttrennung:
- Ge·sichts·haut, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈzɪçt͡sˌhaʊ̯t]
- Hörbeispiele: Gesichtshaut (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hautschicht, die das Gesicht bedeckt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gesicht und Haut mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Haut
Beispiele:
- [1] „Seine Gesichtshaut erinnerte an Leder.“[1]
- [1] „Nach endlosen zwanzig Minuten ließ es Ludmilla endlich gut sein und löschte meine mittlerweile krebsrote Gesichtshaut mit einem Gesichtswasser ab, das dem Brennen nach aus einer Mischung aus Pinselreiniger und geriebenen Chilischoten bestehen musste.“[2]
- [1] „Ein großer Teil von Franklins Gesichtshaut besteht aus Plastik.“[3]
- [1] „Er saß am Tresen, das Champagnerglas in der Hand und plötzlich schien sich seine Gesichtshaut zu spannen, bis alles Gedunsene verschwunden war, und dann spannte sie sich noch mehr, bis das Gesicht dem Schädel eines Toten glich.“[4]
Übersetzungen
[1] Hautschicht, die das Gesicht bedeckt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gesichtshaut“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gesichtshaut“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gesichtshaut“
- [1] Duden online „Gesichtshaut“
Quellen:
- ↑ Jan Guillou: Die Brückenbauer. 2. Auflage. Wilhelm Heyne Verlag, München 2012 (Originaltitel: Brobyggarna, übersetzt von Lotta Rüegger, Holger Wolandt), ISBN 978-3-453-26825-8, Seite 78 .
- ↑ Vince Ebert: Machen Sie sich frei!. Sonst tut es keiner für Sie. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2011, ISBN 978-3-499-62651-7, Seite 74.
- ↑ Carlton Mellick III: Die Kannibalen von Candyland. Festa, Leipzig 2012, ISBN 978-3-865-52095-1, Seite 20 .
- ↑ Ernest Hemingway: Paris, ein Fest fürs Leben. A moveable feast. Die Urfassung. 18. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2024 (übersetzt von Werner Schmitz), ISBN 978-3-499-22702-8 , Zitat Seite 149. Englische Originalausgabe Scribner, New York 2009; deutsche Erstauflage 2012.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.