Gesichtswinkel
Gesichtswinkel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Gesichtswinkel | die Gesichtswinkel |
Genitiv | des Gesichtswinkels | der Gesichtswinkel |
Dativ | dem Gesichtswinkel | den Gesichtswinkeln |
Akkusativ | den Gesichtswinkel | die Gesichtswinkel |
Worttrennung:
- Ge·sichts·win·kel, Plural: Ge·sichts·win·kel
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈzɪçt͡sˌvɪŋkl̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Sehwinkel
- [2] übertragen: Art und Weise, von der eine Sache betrachtet wird
Herkunft:
- strukturell:
- Determinativkompositum aus Gesicht und Winkel sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1, 2] Winkel
Beispiele:
- [2] „Folglich kann der Atlantis-Untergang, nur neuntausend Jahre vor Solon gelegen und unter dem erdgeschichtlichen Gesichtswinkel betrachtet eine sehr junge Katastrophe, bei weitem nicht die Sintflut gewesen sein.“[1]
- [2] „So nämlich wandelt sich unter dem abfärbenden Einfluß seines Aufenthaltes der Gesichtswinkel, unter dem er die Dinge erblickt, daß er, nach seiner Auffassung gesandt, den Tod aus der Welt zu schaffen, sich nun im Gegenteil als das tödliche Prinzip empfinden lernt, als das, welches den Tod über die Welt bringt.“[1]
- [2] „Wir müssen uns, um das zu verstehen, vor allen Dingen dem Blickpunkt eines gewissen arabischdunklen Geschmackes anbequemen, einem ästhetischen Gesichtswinkel, der der praktisch wirksame war und unter dem betrachtet der Junge tatsächlich dermaßen hübsch und schön erschien, daß er auf den ersten Blick mehrmals halb und halb für einen Gott gehalten wurde.“[1]
Übersetzungen
[1] Sehwinkel
[2] Art und Weise, von der eine Sache betrachtet wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gesichtswinkel“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gesichtswinkel“
- [2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gesichtswinkel“
- [1, 2] Duden online „Gesichtswinkel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gesichtswinkel“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.