Gesprächsprotokoll

Gesprächsprotokoll (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Gesprächsprotokoll die Gesprächsprotokolle
Genitiv des Gesprächsprotokolls
des Gesprächsprotokolles
der Gesprächsprotokolle
Dativ dem Gesprächsprotokoll den Gesprächsprotokollen
Akkusativ das Gesprächsprotokoll die Gesprächsprotokolle

Worttrennung:

Ge·sprächs·pro·to·koll, Plural: Ge·sprächs·pro·to·kol·le

Aussprache:

IPA: [ɡəˈʃpʁɛːçspʁotoˌkɔl]
Hörbeispiele:  Gesprächsprotokoll (Info)

Bedeutungen:

[1] schriftliche Wiedergabe eines Gesprächs

Herkunft:

Determinativkompositum aus Gespräch, Fugenelement -s und Protokoll

Oberbegriffe:

[1] Protokoll

Beispiele:

[1] „Für die Telefonate habe er Zeugen, außerdem habe er Gesprächsprotokolle angefertigt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gesprächsprotokoll
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGesprächsprotokoll

Quellen:

  1. Alexander Kühn, Martin U. Müller: „Aussage gegen Aussage“. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 31, 2011, Seite 132-133, Zitat Seite 133.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.