Getreuer

Getreuer (Deutsch)

Substantiv, m

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ GetreuerGetreue
Genitiv GetreuenGetreuer
Dativ GetreuemGetreuen
Akkusativ GetreuenGetreue
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Getreuedie Getreuen
Genitiv des Getreuender Getreuen
Dativ dem Getreuenden Getreuen
Akkusativ den Getreuendie Getreuen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Getreuerkeine Getreuen
Genitiv eines Getreuenkeiner Getreuen
Dativ einem Getreuenkeinen Getreuen
Akkusativ einen Getreuenkeine Getreuen

Worttrennung:

Ge·treu·er, Plural: Ge·treue

Aussprache:

IPA: [ɡəˈtʁɔɪ̯ɐ]
Hörbeispiele:  Getreuer (Info)
Reime: -ɔɪ̯ɐ

Bedeutungen:

[1] Person, die zu jemandem hält

Weibliche Wortformen:

[1] Getreue

Beispiele:

[1] „Die Kämpfe konzentrierten sich auf den Präsidentenpalast, in dem sich Daud mit einigen Hundert Getreuen verschanzt hatte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Getreuer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Getreuer
[1] Duden online „Getreuer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGetreuer

Quellen:

  1. Conrad Schetter: Kleine Geschichte Afghanistans. 5. Auflage. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78487-3, Seite 96.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.