Gewürzinsel
Gewürzinsel (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gewürzinsel | die Gewürzinseln |
Genitiv | der Gewürzinsel | der Gewürzinseln |
Dativ | der Gewürzinsel | den Gewürzinseln |
Akkusativ | die Gewürzinsel | die Gewürzinseln |
Worttrennung:
- Ge·würz·in·sel, Plural: Ge·würz·in·seln
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈvʏʁt͡sˌʔɪnzl̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Insel, auf der es viele Gewürze gibt, die ein Zentrum des Gewürzhandels ist
- [1a] nur Plural: Beiname der Molukken
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gewürz und Insel
Oberbegriffe:
- [1] Insel
Beispiele:
- [1] „Danach war er unter dem Holländer Kees Veerman zu dessen zweiter Reise auf der Suche nach der legendären Nordostpassage nach Kathay und den Gewürzinseln Asiens aufgebrochen, die im Eismeer nördlich des zaristischen Russland gelegen sein sollte.“[1]
Übersetzungen
[1] Insel mit vielen Gewürzen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1a] Wikipedia-Artikel „Molukken“ (dort auch „Gewürzinseln“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Gewürzinsel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gewürzinsel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gewürzinsel“
Quellen:
- ↑ James Clavell: Shogun. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-442-35618-0, Seite 127 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.