Gewehrmündung
Gewehrmündung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gewehrmündung | die Gewehrmündungen |
Genitiv | der Gewehrmündung | der Gewehrmündungen |
Dativ | der Gewehrmündung | den Gewehrmündungen |
Akkusativ | die Gewehrmündung | die Gewehrmündungen |
Worttrennung:
- Ge·wehr·mün·dung, Plural: Ge·wehr·mün·dun·gen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈveːɐ̯ˌmʏndʊŋ]
- Hörbeispiele: Gewehrmündung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mündung eines Gewehrlaufs
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gewehr und Mündung
Oberbegriffe:
- [1] Mündung
Beispiele:
- [1] „Als ich am nächsten Morgen erwachte, kniete ein Mann neben mir und stieß mir die Gewehrmündung in die Seite.“[1]
Übersetzungen
[1] Mündung eines Gewehrlaufs
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gewehrmündung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gewehrmündung“
- [1] Duden online „Gewehrmündung“
Quellen:
- ↑ Helon Habila: Öl auf Wasser. Das Wunderhorn, Heidelberg 2012, ISBN 978-3-88423-391-7, Seite 211 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.