Gewichthebergürtel

Gewichthebergürtel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Gewichthebergürtel die Gewichthebergürtel
Genitiv des Gewichthebergürtels der Gewichthebergürtel
Dativ dem Gewichthebergürtel den Gewichthebergürteln
Akkusativ den Gewichthebergürtel die Gewichthebergürtel

Worttrennung:

Ge·wicht·he·ber·gür·tel, Plural: Ge·wicht·he·ber·gür·tel

Aussprache:

IPA: [ɡəˈvɪçtheːbɐˌɡʏʁtl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gewichtheben, Bodybuilding: spezieller Gürtel, der beim Heben von schweren Gewichten getragen wird, um den Rücken zu stützen und zu stabilisieren

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Gewichtheber und Gürtel

Synonyme:

[1] Hebegürtel

Oberbegriffe:

[1] Gürtel

Beispiele:

[1] „Gewichthebergürtel sind im Kraftsport und Bodybuilding gang und gäbe, denn bei schwerem Heben oder Beugen von Gewichten bieten solche Gürtel Unterstützung für den Rumpf.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Gewichthebergürtel
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gewichthebergürtel
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Gewichthebergürtel
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGewichthebergürtel

Quellen:

  1. Der beste Gewichtheber­gürtel. Abgerufen am 6. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.