Glätteisen
Glätteisen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Glätteisen | die Glätteisen |
Genitiv | des Glätteisens | der Glätteisen |
Dativ | dem Glätteisen | den Glätteisen |
Akkusativ | das Glätteisen | die Glätteisen |
Worttrennung:
- Glätt·ei·sen, Plural: Glätt·ei·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈɡlɛtˌʔaɪ̯zn̩]
- Hörbeispiele: Glätteisen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gerät zum Glätten der Haare
- [2] schweizerisch: Bügeleisen
Beispiele:
- [1] Weil sie ihre Locken nicht mag, glättet sie mit einem Glätteisen ihre Haare.
- [1] „Die Spitzen seines Schnauzbarts brachte er einmal die Woche mit einem Glätteisen in Form, alle paar Tage kam der Barbier zu ihnen ins Haus. Der Herr Doktor mit seinen Bartzauseln hatte bestimmt kein Glätteisen.“[1]
- [2]
Übersetzungen
[1] Gerät zum Glätten der Haare
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Duden online „Glätteisen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Glätteisen“
- [2] The Free Dictionary „Glätteisen“
Quellen:
- ↑ Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 303–304 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.