Gobi
Gobi (Deutsch)
Substantiv, f, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gobi | — |
Genitiv | der Gobi | — |
Dativ | der Gobi | — |
Akkusativ | die Gobi | — |
Worttrennung:
- Go·bi, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɡoːbi]
- Hörbeispiele: Gobi (Info)
- Reime: -oːbi
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Wüste Gobi, veraltet: Schamo
Oberbegriffe:
- [1] Wüste
Beispiele:
- [1] „Die Xiangshawan ist die östlichste Wüste Asiens, ein Ausläufer der großen Gobi.“[1]
- [1] „In der Woche nach Neujahr hat der Flugsand aus der Wüste Gobi die nördlichen und östlichen Schützengräben um die Stadt verweht und zugedeckt.“[2]
Übersetzungen
[1] riesige Wüsten- oder Steppenlandschaft in Asien auf dem Gebiet Chinas und der Mongolei
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Gobi“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gobi“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gobi“
- [1] Duden online „Gobi“
- [1] wissen.de – Lexikon „Gobi“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.