Goldohrring

Goldohrring (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Goldohrring die Goldohrringe
Genitiv des Goldohrringes
des Goldohrrings
der Goldohrringe
Dativ dem Goldohrring
dem Goldohrringe
den Goldohrringen
Akkusativ den Goldohrring die Goldohrringe

Worttrennung:

Gold·ohr·ring, Plural: Gold·ohr·rin·ge

Aussprache:

IPA: [ˈɡɔltʔoːɐ̯ˌʁɪŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ohrring aus Gold

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gold und Ohrring

Oberbegriffe:

[1] Goldschmuck, Ohrring

Beispiele:

[1] „Außer nach blutigen Kleidern oder Bettwäsche und einem gezahnten Messer halten sie vor allem nach einem sternförmigen Goldohrring Ausschau – die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Goldohrring
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGoldohrring

Quellen:

  1. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 165.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.