Gospelsängerin

Gospelsängerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gospelsängerin die Gospelsängerinnen
Genitiv der Gospelsängerin der Gospelsängerinnen
Dativ der Gospelsängerin den Gospelsängerinnen
Akkusativ die Gospelsängerin die Gospelsängerinnen

Worttrennung:

Gos·pel·sän·ge·rin, Plural: Gos·pel·sän·ge·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈɡɔspl̩ˌzɛŋəʁɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Sängerin, die Gospellieder singt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Gospelsänger mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Gospelsänger

Oberbegriffe:

[1] Sängerin

Beispiele:

[1] „›Dabei geht es nur darum, dass ich ein Hotnot bin! Die heilige Gospelsängerin, meine Scheiße!‹ sagte er kopfschüttelnd.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gospelsängerin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Gospelsängerin
[1] Duden online „Gospelsängerin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGospelsängerin

Quellen:

  1. Deon Meyer: Dreizehn Stunden. Aufbau, Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-2737-3, Seite 189.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.