Granitmassiv

Granitmassiv (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Granitmassiv die Granitmassive
Genitiv des Granitmassivs der Granitmassive
Dativ dem Granitmassiv den Granitmassiven
Akkusativ das Granitmassiv die Granitmassive

Worttrennung:

Gra·nit·mas·siv, Plural: Gra·nit·mas·si·ve

Aussprache:

IPA: [ɡʁaˈniːtmaˌsiːf], [ɡʁaˈnɪtmaˌsiːf]
Hörbeispiele:  Granitmassiv (Info)

Bedeutungen:

[1] Geografie: Massiv aus Granit

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Granit und Massiv

Oberbegriffe:

[1] Massiv

Beispiele:

[1] „200 Schritt von der Biegung entfernt berührten die letzten geröllübersäten Ausläufer des Granitmassivs den Waldrand.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Granitmassiv
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Granitmassiv
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Granitmassiv
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGranitmassiv

Quellen:

  1. Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier), Seite 33. Französisch 1874/75.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.