Grantscherm
Grantscherm (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Grantscherm | die Grantscherm |
Genitiv | des Grantscherms | der Grantscherm |
Dativ | dem Grantscherm | den Grantscherm |
Akkusativ | den Grantscherm | die Grantscherm |
Worttrennung:
- Grant·scherm, Plural: Grant·scherm
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁantˌʃɛʁm]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] österreichisch, umgangssprachlich: grantiger Mensch, Griesgram
Beispiele:
- [1] „Kaum könnte es beim Feuerwehrfest in St. Veit im Mühlkreis oder in St. Peter ob Judenburg gemütlich werden, schlurft schon irgendein Grantscherm daher […].“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Grantscherben“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jakob Ebner: Duden Taschenbücher, Wie sagt man in Österreich? Wörterbuch des österreichischen Deutsch. 3., vollständig überarbeitete Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1998, ISBN 3-411-04983-9 , „Grantscherben, Grantscherm“, Seite 131
Quellen:
- ↑ Helmut Brandstätter: Versuche gegen Strache. kurier.at, 29. Juni 2011, abgerufen am 10. Juli 2011.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.