Grillwetter
Grillwetter (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Grillwetter | — |
Genitiv | des Grillwetters | — |
Dativ | dem Grillwetter | — |
Akkusativ | das Grillwetter | — |
Worttrennung:
- Grill·wet·ter, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁɪlˌvɛtɐ]
- Hörbeispiele: Grillwetter (Info)
- Reime: -ɪlvɛtɐ
Bedeutungen:
Herkunft:
- Kompositum aus dem Stamm des Verbs grillen und dem Substantiv Wetter
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Sommerwetter
Oberbegriffe:
- [1] Wetter
Beispiele:
- [1] Wenn der Wetterbericht recht hat, ist morgen tolles Grillwetter.
- [1] An meinem Geburtstag war überhaupt kein Grillwetter – es hat geregnet und war kalt.
Übersetzungen
[1] Wetter, das als angenehm und warm genug zum Grillen empfunden wird
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Grillwetter“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.