Große Laaber
Große Laaber (Deutsch)
Substantiv, f, Wortverbindung, Toponym, adjektivische Deklination
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Große Laaber | — |
Genitiv | Großer Laaber | — |
Dativ | Großer Laaber | — |
Akkusativ | Große Laaber | — |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | die Große Laaber | — |
Genitiv | der Großen Laaber | — |
Dativ | der Großen Laaber | — |
Akkusativ | die Große Laaber | — |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | eine Große Laaber | — |
Genitiv | einer Großen Laaber | — |
Dativ | einer Großen Laaber | — |
Akkusativ | eine Große Laaber | — |
Alternative Schreibweisen:
- Große Laber
- Schweiz und Liechtenstein: Grosse Laber
Worttrennung:
- Gro·ße Laa·ber, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁoːsə ˈlaːbɐ]
- Hörbeispiele: Große Laaber (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geografie: ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Donau
Beispiele:
- [1] „Unter der Bezeichnung Schlacht von Abensberg werden mehrere Gefechte zusammengefasst, die zwischen dem 19. und 20. April 1809 hauptsächlich zwischen den Flüssen Abens und Große Laaber stattfanden.“[1]
- [1] „Und in den Oberflächengewässern Große Laaber und Hornbach konnten noch höhere Werte als im Trinkwasser nachgewiesen werden.“[2]
- [1] „Kann der Name von nach dem ersten Eindruck vollkommen still in beschaulicher bayerischer Landschaft vor sich hinfließenden zwei Flüssen – ‘Große Laaber‘ und ‘Kleine Laaber‘ – wirklich mit ‘geschwätzig‘ zu tun haben?“[3]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Große Laber“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Große Laber“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Schlacht von Abensberg“ (Stabilversion)
- ↑ http://www.wasser-bayern.de/wasser-bayern/politik/Grund_und_Trinkwasserschutz.php?navanchor=1210045, abgerufen am 20. Juni 2014
- ↑ http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/weiss-blau/weiss-blau-laaber100.html, abgerufen am 20. Juni 2014
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.