Grotteneingang
Grotteneingang (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Grotteneingang | die Grotteneingänge |
Genitiv | des Grotteneinganges des Grotteneingangs |
der Grotteneingänge |
Dativ | dem Grotteneingang dem Grotteneingange |
den Grotteneingängen |
Akkusativ | den Grotteneingang | die Grotteneingänge |
Worttrennung:
- Grot·ten·ein·gang, Plural: Grot·ten·ein·gän·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁɔtn̩ˌʔaɪ̯nɡaŋ]
- Hörbeispiele: Grotteneingang (Info)
Bedeutungen:
- [1] Eingang zu einer Grotte
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Grotte und Eingang sowie dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Eingang
Beispiele:
- [1] „Das Meer fiel jetzt rapide, 5 m in 3 h, und bald hatte der Grotteneingang 3 m Höhe.“[1]
Übersetzungen
[1] Eingang zu einer Grotte
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Grotteneingang“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Grotteneingang“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Grotteneingang“
Quellen:
- ↑ Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier) , Seite 310. Französisch 1874/75.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.